AKTUELLES, UPLOADS und HINWEISE aus unserem Gemeindeleben | ||
| ||
Präsenz-Gottesdienst am 28. Februar entfällt ! Um eine klare Richtlinie zu haben, wie wir "Präsenzgottesdienste" verantwortungsvoll in dieser Zeit feiern können, hat der Kirchenrat beschlossen, die direkte Versammlung in der Kirche für die Sonntage ausfallen zu lassen, an denen mittwochs zuvor der Inzidenzwert die Zahl 100 überschreitet. Dies war am Mittwoch, 24.02.2021, der Fall (101,9). Daher ist auf dieser Website am Sonntagmorgen alternativ eine Gottesdienst-Einspielung zu hören, die wir am Samstag einspielen werden. Klicken Sie dann gern hier oben bei der dann aktualisierten Aufnahme! Gottesdienst am 28. Februar um 10:00 (!) Uhr Ursprünglich wollten wir am letzten Sonntag im Februar wieder unseren "Gemeindefrühstück"-Sonntagmorgen gestalten, der sich im vergangenen Jahr als ein wunderbares neues Gottesdienstformat erwiesen hat. Leider ist aufgrund der derzeitigen Bedingungen das Angebot eines Gemeindefrühstücks in der Kirche nicht möglich. Die Anfangszeit des Gottesdienstes haben wir aber bestehen lassen, ein Stück weit als Hoffnungszeichen, dass wir im nächsten Jahr davor wieder zu einem Frühstück zusammenkommen können! Konfirmation am 14. und 21. Februar 2021 Etwa die Hälfte unserer Konfirmanden des Jahres 2020 haben nun im Februar ihren "großen Tag" der Konfirmation. Am 14. Februar um 9:30 Uhr sowie am 21. Februar um 11:00 Uhr werden die Jugendlichen in einem besonderen "Gottesdienst in kleiner Form" ihre Zugehörigkeit zur Gemeinde bestätigen. Für beide Gottesdienste ist aufgrund des 'Corona'-Hygieneplanes unserer Kirche eine Voranmeldung nötig (mit Name, Anschrift und Telefonnummer)! Diese Anmeldung kann von Dienstag bis Freitag vormittags im Kirchenbüro (Telefon 6963) erfolgen. Für den "Gottesdienst in kleiner Form" am 21.02.2021 um 9:30 Uhr ist übrigens keine Voranmeldung nötig! ![]() Pastorentagung zum Jahresanfang mal ganz anders... Anstelle der alljährlichen Tagung im Kloster Frenswegen (Nordhorn) mussten die Pastorinnen und Pastoren ihre Themen- und Planungstagung diesmal in Gänze ‚online‘ abhalten. Die Bildungsstätte konnte die Theolog*innen nicht aufnehmen, und so tagten sie von Montag bis Mittwoch über ihre Computer und Handys (auf dem Bild fehlen Jana Metelerkamp und Thomas Weyermanns, die durch ‚analoge‘ Dienstaufgaben nicht hier "im Sitzungsraum" sein konnten). Screenshot: Heiko Rademaker Der aktuelle Stand der Bedingungen für Trauerfeiern in unserer Kirche - sowie auf unserem Friedhof (Stand 07.01.2021) 1. Es ist Bestandteil des Hygienekonzeptes für unsere Kirche, dass wir bei Trauerandachten bis zu 72 Personen in der Kirche aufnehmen können, wobei EIN HAUSHALT (bis zu 5 Personen; mit Kindern bis 6 Personen) oder ZWEI EINZELPERSONEN in einer Bank Platz finden. Wenn der Platz in der „langen Kirche“ nicht ausreicht, können Einzelpersonen auch auf dem Orgelboden oder im Chorraum auf markierten Plätzen hinter dem Sarg sitzen. Grundsätzlich gilt durchgängig die Pflicht zum Tagen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Die Bestattungsunternehmen sorgen dafür, in Absprache mit der Trauerfamilie alle eingeladenen Personen mit Name, Adresse und Telefonnummer in einer Liste einzutragen, die im Kirchenbüro für 3 Wochen aufbewahrt werden muss, danach wird sie (aus Datenschutzgründen) geschreddert. 2. Auf dem Weg zum - sowie auf dem Friedhof können (aufgrund der öffentlichen Beschränkungen) nur bis 50 Personen anwesend sein. Grundsätzlich gilt dabei wiederum die "Abstandsregel" von 1,5 Meter je Haushalt sowie die Pflicht zum durchgängigen Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Weihnachtsbaum-Abfuhr 2021 Da in diesem Jahr unsere Weihnachtsbaum-Abholaktion aufgrund der 'Corona'-Beschränkungen entfallen musste, möchten wir hierdurch auf das Angebot des Landkreises Leer zur Abholung unseres ausgedienten Tannengrüns hinweisen: Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website ein "Frohes Neues Jahr 2021" ...! Die Jahreslosung für dieses Neue Jahr 2021, das noch offen vor uns liegt, lautet: Jesus Christus sagt: Mit diesem Hinweis unseres göttlichen Herrn lässt es sich gut in diese Welt und in die Zeit hineingehen.Seid barmherzig, wie auch Euer Vater barmherzig ist! (Lukas 6,36) Weihnachten auf 'YouTube' Für alle, die keine Möglichkeit hatten oder sahen, an dem Live-Gottesdienst im Bunder Mölenland-Stadion teilzunehmen, bieten wir hier einen Video-Gottesdienst für zuhause: - Für Kinder und Familien: Bitte hier klicken! - Für alle: Bitte hier klicken! "Weihnachten im Stadion" am 24.12.2020 ![]() An Heiligabend feierten die Bunder Kirchengemeinden um 16.00 Uhr einen gemeinsamen "open air"-Gottesdienst in der Mölenland-Sportanlage. Das Chor-Ensemble 'Quarantöne' sowie ein Ensemble des Bunder Posaunenchores wirkten unter den gegebenen Einschränkungen mit. Der Gottesdienst wurde von den Pastoren Christoph Heikens (altref.), Rolf Kemner (luth.) und Heiko Rademaker (ref.) gemeinsam gehalten. Ein Vorbereitungsteam aller drei Kirchengemeinden sorgte für die Vorbereitung und (allen widrigen Wetterbedingungen mit Regen zum Trotz) für eine professionelle Durchführung des Gottesdienstes unter strengsten Hygienevorschriften - mit Genehmigung des Gesundheitsamtes und der Gemeinde Bunde. Eine Audio-Aufnahme konnte leider nicht wie geplant erstellt werden. Daher hier mit unserem Bild zumindest ein kleiner optischer Eindruck von dieser sehr besonderen Weihnachtsveranstaltung. Video zum Reformationstag im Rheiderland am 31.10.2020 Zum diesjährigen Reformationstag haben die rheiderländer Kirchengemeinden ein interessantes Video produziert. Folgen Sie "Bruder Johannes" (Johannes Willms aus Bunde) auf einem ökumenischen Spaziergang durch einige unserer Kirchen unter dem Motto "Was heißt Reformation heute?"... Hier klicken ! Wie mit den Spekulatius... ..., die es bereits jetzt in den Regalen der Supermärkte zu kaufen gibt, geht es uns derzeit mit der Vorausschau auf das diesjährige Weihnachtsfest: Wie können wir es schaffen, bei 75 Plätzen in der Kirche jede/n Gottesdienstbesucher/in einen Besuch des Weihnachtsgottesdienstes zu ermöglichen? - Verkauf von Platzkarten... ? - Aufstellung von "Teilnehmerlisten"... ? - "Open Air" - Veranstaltungen... ? - Viele Gottesdienste in kleiner Form nacheinander... ? - Video-Gottesdienste auf YouTube...? Wir machen uns in diesen Fragen bereits jetzt Gedanken. Wenn Sie Ideen oder Anregungen haben, so melden Sie sich gern eben in unserem Kirchenbüro (Telefon 6963) oder senden Sie uns eine Nachricht an Info@reformiert-Bunde.de ! Konfirmanden starten wieder durch! Beide Jahrgänge unserer Konfirmanden machen jetzt weiter mit ihrem "Präsenz-Unterricht": Ergänzend zur Themenarbeit und die Kontakte in den Unterrichtsgruppen über 'social media' und die neue 'KonApp' können sich die einzelnen Konfi-Gruppen 'auf Abstand' und mit NMS im Gemeindehaus versammeln. Für das Gemeindehaus hat der Kirchenrat ein Hygienekonzept erstellt, das die Desinfektion, die Einhaltung von Abständen und den Schutz vor Ansteckungen gewährleistet. Mit einer für uns ungewohnten Distanz und ohne Singen sind daher die Jugendlichen von einer neuen Form des Unterrichtes herausgefordert, meistern diese aber mit einer bemerkenswerten Gelassenheit! Sommerkirche 2020 - Hier die aktuellen Termine: - 19.07.2020 : Die Kirchengemeinde Wymeer ist zu Gast in Bunde. - 26.07.2020 : Die Kirchengemeinde Bunde fährt zum Gottesdienst um 9.00 Uhr in Landschaftspolder oder um 10.00 Uhr in Ditzumerverlaat - 02.08.2020 : Die Kirchengemeinde Bunde fährt zum Gottesdienst um 10.00 Uhr in Wymeer - 16.08.2020 : Die Kirchengemeinden versammeln sich um 9.30 Uhr in der Kirche zu Bunde Taufen können in unserer Kirche wieder stattfinden! Gern
können junge Familien ihre Kinder wieder zur Taufe in die Kirche
bringen. In einer den gegenwärtigen Bedingungen entsprechenden
Weise wird dann die Taufe an unserem historischen Taufstein vollzogen.
Interessierte Eltern mögen sich bitte direkt mit Pastor Rademaker,
Telefon 6962, in Verbindung setzen. Er bespricht mit ihnen dann alles
Weitere. Trauerfeiern "unter freiem Himmel" jetzt mit 50 Personen möglich Kaum war unser Gemeindebrief mit einer erhöhten möglichen Personenzahl von 20 Menschen bei Bestattungen unter freiem Himmel in den Druck gegangen, gab es eine neue Bestimmung: Seit letzter Woche sind nunmehr für Trauerfeiern auf dem Friedhof 50 Personen möglich (unter den üblichen Bedingungen mit Mundschutz und 1,5 Meter Abstand). Bei Trauergottesdiensten in der Kirche können wir ca. 70 Personen teilnehmen lassen, für den Gang zum Friedhof müsste sich die Zahl der Anteilnehmenden auf 50 verringern... Gleichwohl haben wir den Eindruck, dass mit diesen Bestimmungen wieder mehr Menschen den letzten Abschied von einem Gemeindemitglied angemessen begleiten können. Bethel-Kleidersammlung wird am 06.06.2020 nachgeholt! Im Rahmen der Lockerungen der öffentlichen Infektionsvorschriften dürfen die von-Bodelschwinghschen-Anstalten in Bethel wieder zu uns kommen und unsere Altkleiderspenden abholen. Daher wird der Aktionsausschuss am Samstag, den 6. Juni 2020, die Bethel-Sammlung (die an dem üblichen Termin Samstag nach Ostern abgesagt werden musste) nunmehr in der gewohnten Weise nachholen: Ab 9:00 Uhr morgens werden dann die Mitglieder des Aktionsausschusses, freiwillige HelferInnen sowie unsere KonfirmandInnen ganz normal alle Altkleidersäcke an den Straßen in Bunde, Bunderhee und Boen einsammeln. Wenn Sie Ihre Altkleiderspenden noch nicht an das Soziale Kaufhaus in Weener weitergegeben haben, können Sie sie dann gern für Bethel abgeben! Öffnung unserer Kirche für Gottesdienste! Bei seiner letzten Sitzung hat der Kirchenrat beschlossen, ab Pfingstsonntag, 31.05.2020, die Kirche wieder zu öffnen für sog. "Gottesdienste in kleinerer Form". Dazu musste ein Hygieneplan gemäß der derzeit geltenden Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der Corona-Pandemie erstellt werden. Denn nur unter folgenden Bedingungen können wir ab sofort (also auch für Trauerfeiern) zu Gottesdiensten in der Kirche zusammenkommen: - Mund-/Nasenschutz tragen - Handdesinfektion am Eingang - Eintritt und Ausgang mit 1,5 Meter Abstand - Maximale Personenzahl in der Ev.-ref. Kirche Bunde: 70 Personen (incl. Mitwirkende) - Kein Gesang - Abstand zwischen allen Personen aus nicht-Hausgemeinschaften: 1,5 Meter - Maximal-Dauer des Gottesdienstes: 30 Minuten - Spenden in Körbchen an den Ausgängen (Und eine weitere Besonderheit: Bei Trauergottesdiensten dürfen nach der Andacht nur 20 Personen mit zum Friedhof gehen!) Gewiss: Viele gewohnte und lieb-gewonnene gottesdienstliche Formen sind durch diese Bestimmungen noch nicht wieder möglich. Die Rückkehr zu einem normalen gottesdienstlichen Leben unserer Gemeinde wird gewiss noch eine Zeit brauchen. Hinsichtlich dessen üben wir uns derzeit in Geduld. Aber wir laden herzlich alle ein, die gern wieder in der Kirche Gottesdienst feiern möchten, zu Pfingstsonntag - und danach jeden Sonntag - von 9:30 bis 10:00 Uhr! Um das gewohnt anspruchsvolle theologische Programm unserer Gottesdienste gleichwohl beibehalten zu können, werden die Gottesdienste in voller Länge weiterhin für das Internet und unseren USB-Stick Predigtdienst in der Woche vorher eingespielt, veröffentlicht und verteilt. Zum Sonntag "Kantate" am 10.05.2020 Aktueller Leitfaden der Landeskirche für das kirchliche Leben Unsere Landeskirche hat am 6. Mai 2020 einen Leitfaden für die Regelungen zum kirchlichen Leben unter den aktuell neuen Bestimmungen herausgegeben. Der Text ist zu lesen, wenn Sie bitte hier klicken ! Der Bunder Kirchenrat hat beschlossen, frühestens ab Pfingsten 2020 die Kirche wieder für Gottesdienste unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften zu öffnen; d.h.: Eintritt und Platzwahl mit Abstand und Mundschutz, Desinfektionsmaßnahmen, ohne Singen (was uns am meisten trifft), sowie Ausgang durch die Nebentüren mit Abstand... Kirchenvideo - Aktuelle Bilder aus unserer Kirche Am
1. Mai waren wir zu Dritt im Kirchengebäude und haben im Rahmen
der Corona-Krise den historischen Raum auf uns wirken lassen und dabei
mit der Kamera einige Aufnahmen eingefangen... ![]() "Andacht am Küchentisch" zu Karfreitag ![]() Glockengeläut als Einladung zur gemeinsamen Einkehr Wo
wir uns derzeit schon nicht zu Andacht und Gebet in unseren Gruppen,
bei den Treffen oder eben im Gottesdienst versammeln dürfen,
so
laden die Gemeinden des Rheiderlandes doch dazu ein, dies in einer
innerlichen Verbundenheit Kein Altpapier-Container am 04.04.2020 Leider
wird am 1. Samstag im April die Altpapiersammlung im Container am
Gemeindehaus Neuschanzer Straße nicht stattfinden. Sie
können Ihr Altpapier alternativ aber zu den
außenstehenden
Containern bei der Fa. Eilderts in Weener, Rostocker Straße
10,
bringen! Bethel-Kleidersammlung am 18. April 2020 abgesagt Schweren
Herzens müssen wir nun auch die Kleidersammlung für
die
Diakonischen Einrichtungen in Bethel / Bielefeld absagen, die
eigentlich am 18. April (am Samstag nach Ostern) hätte
stattfinden
sollen. Angesicht
der aktuellen Lage und mit ernstem Verantwortungsbewusstsein
wäre
es nicht zu verantworten gewesen, Weitere Infos Informieren Sie sich über die tagesaktuellen
Hinweise! Ein Haus-Gebet zum Start in den Tag : Bitte hier klicken! ![]() Wir laden ein zu den "Abenden zu Grundfragens des Glaubens" im Februar 2020 ![]() Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Neuen Jahr 2020 ! Advent-Familiengottesdienst unseres Kindergartens - 13.12.2019 ![]() Senioren-Adventsfeier am 1. Dezember 2019 In der Bunder DGA feierten die Senioren unserer Gemeinde am Nachmittag des 1. Advent den Beginn der diesjährigen Vorweihnachtszeit. Das Programm wurde bereichert durch musikalische Beiträge der Kinderchöre und des Posaunenchores. Mitglieder des Kirchenrates sowie Ältestenpredigerin Erika Appel und Pastor Heiko Rademaker trugen besinnliche Gedanken bei. Ein besonderer Dank geht an das Team der DGA Bunde und an die "großen" Sängerinnen des Kinderchöre, die die Bedienung bei der Teetafel übernahmen! ![]() Für unsere Jungen - und jung Gebliebenen... ![]() Herzliche Einladung ! ![]() Herzliche Einladung ! Gemeindeausflug am 29. August 2019 Am letzten Donnerstag im August machten sich 44 Sommerfrischler zum diesjährigen Gemeindeausflug mit einem Bus der Firma Kok-Reisen in Richtung Westfalen auf. Nach der Abfahrt um 8:00 Uhr morgens ging es zunächst nach Legden, wo ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für die nötige Energie zum Tagesprogramm sorgte. ![]() Hernach führte die Reise über die deutsch-niederländische Grenze nach Winterswijk/NL. Dort besichtigte die Ausflugsgruppe eine "Klompenmakerij" und konnte live die Erstellung eines Klumpenpaares bewundern. Die anliegende Freizeitanlage mit einem wunderbaren Badesee lud zu einem Spaziergang in der Natur ein. Nachmittags wurde als zweites Tagesziel die Stadt Bad Bentheim angefahren. Hier gab es ebenfalls Vieles zu entdecken: Einige Ausflügler erkundeten die Burg, andere die Bentheimer Innenstadt. Aufgeteilt in zwei Gruppen hörten die Ausflügler dazu einen Vortrag über den bekannten "Bentheimer Sandstein". Auf der Rückreise wurde dann noch in Rhede Halt gemacht, um den erlebnisreichen und schönen Tag mit einem leckeren "Hochzeitsessen" im Gasthof 'Prangen' ausklingen zu lassen. ![]() ![]() 50 Jahre Kindergarten Lindenstraße Mit einem großen Fest für Groß und Klein in und an unserer Kindertagesstätte wurde dieses Jubiläum letzten Sonntag, 16.06.2019, angemessen gefeiert. Ein extra aufgestelltes Festzelt bot Raum für viele Feierlichkeiten, beginnend mit einem Gemeindegottesdienst für Jung und Älter morgens, über die Nutzung als Café während des ganzen Tages, für das Kinder-Musical „Regenbogenfisch“ (unser Bild) bis hin zu mehreren Chorauftritten. ![]() "Weltladen" wieder geöffnet ! Zu unserer großen Freude ist der "Weltladen" im Haus der Diakonie mit einem neuen MitarbeiterInnen-Team wieder neu gestartet. Die neuen Öffnungszeiten: freitagmorgens von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie freitagnachmittags von 15:00 bis 18:00 Uhr ermöglichen den Kunden eine flexiblere Möglichkeit zum Besuch des Ladens. Das Team lädt außerdem herzlich ein, den Besuch des Ladens mit dem Genuss einer Tasse Tee oder Kaffee im "Weltladen-Café" zu verbinden. Schauen Sie gern herein! Weiterhin besteht das Angebot, dass der Weltladen Bunde bei besonderen Veranstaltungen mit einem Stand eingeladen werden kann, um die Waren aus gerechtem Handel vielen Menschen hier vor Ort anzubieten. "Himmelfahrt am Hafen" in Ditzum am 30. Mai 2019 Am Himmelfahrtstag, 30.05.2019, findet wieder ein gemeinsamer Rheiderländer Gottesdienst unter freiem Himmel am malerischen Hafen in Ditzum statt. Der Open-Air-Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr, ein vereinigter Rheiderländer Posaunenchor wird ihn begleiten, und die Predigt hält in diesem Jahr der reformierte Kirchenpräsident Dr. Martin Heimbucher. Aus dem ganzen Rheiderland fahren Buslinien nach Ditzum (und zurück). Aus der "Rheiderland-Zeitung" vom 24.05.2019: Konfirmation am 19. Mai 2019 (...noch ein Auszug aus unserem Gemeindebrief) ![]() Konfirmation am 12. Mai 2019 (Ein Auszug aus unserem Gemeindebrief...) ![]() Plattdeutscher Abendgottesdienst am 7. April Um 18.00 Uhr beginnt am ersten April-Sonntag ein Plattdeutscher Abendgottesdienst in unserer Kirche. Der "Arbeitskreis Plattdütsch in'd Kark Ostfreesland" hat diesen vorbereitet, im Mittelpunkt steht Psalm 34, Vers 15. Am Ausgang wird eine Kollekte gehalten für den "Vereen Plattdüütsch in de Kark". Im Anschluss wird "Krintstuut met Botter" bei einer Tasse Tee im Haus der Diakonie neben der Kirche gereicht. Alle Freunde des ostfriesischen Plattdeutsch sind herzlich eingeladen! Gemeinsamer Gottesdienst der Bunder Pfarramt-Gemeinden am 7. April in Ditzumerverlaat Die pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden im Bunder Ortsgebiet (Bunde, Ditzumerverlaat, Landschaftspolder und Wymeer) feiern am 7. April 2019 wie alljährlich ein Gottesdienst zusammen. Er beginnt um 10.00 Uhr in der Kirche zu Ditzumerverlaat. Pastor Groothues wird predigen, seine Kollegen und Kirchenälteste wirken mit. Der Gitarrenchor Wymeer sorgt für den musikalischen Rahmen - zusammen mit Gudrun Lemke, die die Verlaatjer Orgel in gewohnt feierlicher Weise zum Klingen bringt. Die Kollekte am Ausgang ist bestimmt für die Kirchengemeinde Ditzumerverlaat. Nach dem Gottesdienst wird bei einer Tasse Tee die Gelegenheit bestehen zum Austausch. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, möge sich bitte bei den Pastoren oder Kirchenältesten melden. Ein Hol- und Bringedienst wurde eingerichtet. ![]() Weihnachtsbaum-Abholaktion am 12. Januar erfolgreich abgeschlossen Am 2. Samstag nach dem Jahreswechsel wurde auch in diesem Jahr in Boen, Bunderhee und Bunde bei allen Haushalten das ausgediente Weihnachtsgrün gegen eine Spende abgeholt. Organisiert von unserem Aktionsausschuss sammelten die Jugendlichen und ehrenamtliche Helfer der Gemeinde unzählige Ladungen an Weihnachtsgrün sowie auch die stolze Summe von 2.925,27 € an Spenden ein, die - je zur Hälfte - den "Auszeit"-Veranstaltungen sowie der kirchengemeindlichen Jugendarbeit zugute kommen. Der Aktionsausschuss bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, aber auch bei der Gemeinde Bunde und den Bunder Firmen, die die Aktion mit der Gestellung von Fahrzeugen oder mit kostenloser Verpflegung der Aktiven unterstützten. ![]() Unsere jugendlichen Helferinnen und Helfer... Foto: G. Vry Pastoren-Arbeitstagung zum Jahresanfang 2019 im Kloster Frenswegen Unter dem Motto des Liedverses „Das Land ist hell und weit...“ begaben sich die Pastorinnen und Pastoren im Evangelisch-reformierten Synodalverband Rheiderland Anfang dieser Woche zur Jahresanfang-Tagung ins Kloster Frenswegen, um die im Neuen Jahr anliegenden Aufgaben und Veranstaltungen kirchlichen Lebens untereinander abzustimmen. Die neue Stapelmoorer Pastorin Barbara Wündisch-Konz (vorne rechts) wurde dabei herzlich im rheiderländer Kollegenkreis aufgenommen. Foto: Kloster Frenswegen ![]() Offene Kirche als "Raum der Stille" beim Bunder Weihnachtsmarkt! Auch in diesem Jahr öffnen wir unsere Kirchenpforten während des Bunder Weihnachtsmarktes am Samstag, 15.12.2018 von 16:30 bis 19:30 Uhr, zum Genuss der Kirche als "Raum der Stille"! Nur leise adventliche Musik und gedämpftes Kerzenlicht werden den Kirchenraum erfüllen für einige Minuten der persönlichen Einkehr und Besinnung. Wir laden herzlich ein, unsere Kirche dazu zu nutzen! Friedensgottesdienst am Sonntag, 28. Oktober 2018, in unserer Kirche Am 28. Oktober 2018 feierten wir einen besonderen Gottesdienst zur Vorstellung des neuen Friedenspapers unserer Landeskirche. Der Kirchenrat wirkte mit und besondere musikalische Beiträge machten deutlich, dass uns "Um Gottes Willen" an der Förderung des Friedens und gewaltfreier Politik liegt. Das Friedenspapier erhalten Sie für Ihre eigene Beschäftigung mit dem Thema gern im Kirchenbüro oder bei den Pastoren! ![]() Unser Gruppenfoto vom Gemeinde-Ausflug am 31. August 2018: ![]() Eine Aufnahme des Konzertes können sie hier hören (einfach auf das Foto vom Plakat klicken!): ![]() Konfirmation am 29. April 2018 (Ein Auszug aus unserer nächsten Gemeindebrief-Ausgabe...): ![]() Bethel-Kleidersammlung am 7. April 2018 Kommenden Samstag findet ab 9.00 Uhr morgens wieder unsere alljährliche Bethel-Kleidersammlung statt. Wir bitten darum, die Altkleidersäcke aus dem letzten Gemeindebrief dann bis um 9.00 Uhr morgens gut sichtbar an die Straße zu stellen! Weitere Altkleidertüten sind Dienstag bis Freitag vormittags im Kirchenbüro erhältlich. Wir haben am Sonntag, 11.03.2018, für den Kirchenrat und die Gemeindevertretung gewählt Hier das Wahlergebnis: ![]() Eine Aufnahme des Konzertes können Sie hier anhören (einfach auf das Foto vom Plakat klicken!): Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) Auch in diesem Jahr findet im Rheiderland ein zentraler Gedenkgottesdienst aus Anlass des "Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus" statt. Am Samstag, den 27. Januar 2018, findet er diesmal in der Evangelisch-reformierten Kirche zu Wymeer statt. Der Gedenkgottesdienst beginnt um 19.30 Uhr und wird gestaltet von dem ökumenischen rheiderländer "Arbeitskreis 27. Januar". Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Besucher zum Teetrinken und Austausch ins Wymeerster Gemeindehaus eingeladen. "Weihnachtsbaum-Abholaktion" am 13. Januar Am 2. Samstag des neuen Jahres wurden in Boen, Bunderhee und Bunde bei allen Haushalten wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende abgeholt. Organisiert von unserem Aktionsausschuss sammelten die Jugendlichen und ehrenamtliche Helfer der Gemeinde unzählige Ladungen an Weihnachtsgrün und auch die stolze Summe von über 2.700 € an Spenden ein, die - je zur Hälfte - dem "Verein für Körperbehinderte" sowie der kirchengemeindlichen Jugendarbeit zugute kommen. Der Aktionsausschuss bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, aber auch bei der Gemeinde Bunde und den Bunder Firmen, die die Aktion mit der Gestellung von Fahrzeugen oder mit kostenloser Verpflegung der Aktiven unterstützten. ![]() ![]() 05.08.2017 - Gottesdienst zum Schulanfang Zur Einschulung in der Bunder Grundschule gibt es auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Bunder "Schulanfänger - Gottesdienst", der am Samstag, 5. August, um 9.00 Uhr in der Ev.-ref. Kirche beginnt. Gestaltet wird der Gottesdienst von der Grundschule, der Kindertagesstätte und den Kirchengemeinden Bunde. Außerdem werden die Kinderchöre unter der Leitung von Alide und Johann Dannen für musikalische Bereicherung sorgen. Thema in diesem Jahr: "Gott sagt: 'Ich will Dich segnen!'" "SOMMERKIRCHE" während der Sommerferien 2017 Auch in diesem Jahr feiern wir mit unseren Partnergemeinden im Pfarrstellenverbund wieder "Sommerkirche"! Wir laden uns von Woche zu Woche gegenseitig zu den Gottesdiensten in den Nachbarkirchen ein. Die "Sommerkirche"-Termine diesmal: 25.06.2017 Die Kirchengemeinden Landschaftspolder und Ditzumerverlaat sind eingeladen nach: - 9.30 Uhr Gottesdienst in Bunde (Predigt: ÄPn. Appel) - oder - 10.00 Uhr Gottesdienst in Wymeer (Predigt: P. Rademaker) 09.07.2017 Die Kirchengemeinde Bunde ist eingeladen nach: - 10.00 Uhr Gottesdienst in Ditzumerverlaat (ÄPn. Appel) - oder - 10.00 Uhr Gottesdienst in Wymeer (P. Nap). 16.07.2017 Die Kirchengemeinde Wymeer ist eingeladen nach: - 9.30 Uhr Gottesdienst in Bunde (ÄPn. Appel) - oder - 10.00 Uhr Gottesdienst in Ditzumerverlaat (P. Nap) Konfirmationsjubiläen am 18.06.2017 Am kommenden Sonntag feiern in unserer Kirche 60 Personen ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Konfirmation! In dem Festgottesdienst, der um 9.30 Uhr beginnt und von unserem Chor 'Cantabiles' mitgestaltet wird, erhalten die Konfirmationsjubilare eine Jubiläumsurkunde vom Kirchrat. Pastor Rademaker wird zum Anlass des Gottesdienstes eine Predigt über Römer 8,38f. halten. Nach dem Gottesdienst erfolgt für jeden der drei Jubiläumsjahrgänge die Erstellung eines Erinnerung-Gruppenfotos. Das Festprogramm wird danach in der DGA Bunde mit zunächst einer Tee- und Kaffeetafel fortgeführt, ebenfalls begleitet von Pastor Rademaker. Auch ein gemeinsames Mittagessen und Nachmittagsprogramm in der DGA bieten den Jubiläumsgästen viel Möglichkeit zum Austausch und zum gemeinsamen Rückblick auf die vergangenen 50, 60 oder 65 Jahre seit der eigenen Konfirmation. Gottesdienste an Pfingsten 2017 - Pfingstsamstag: 14.15 Uhr Ökumenische Andacht zur Eröffnung des Bunder Pfingstmarktes (P. Kemner) im "Haus der Begegnung", Kirchring - Pfingstsonntag: 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe und Tauferinnerung (P. Rademaker) in unserer Kirche. Kindergottesdienst Bunde und die Kinderchöre wirken mit. - Pfingstmontag: 9.30 Uhr Gemeinsamer Pfingstgottesdienst in der Ev.-luth. Kirche Bunde Pastor Kemner und der Ökumene-Ausschuss gestalten diesen Gottesdienst 7. und 14. Mai 2017 : Konfirmation ! Sie stehen in den Startlöchern: Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden bereiten sich auf ihre besonderen Festtage vor. Am Sonntag, dem 7.05., sowie am Sonntag, dem 14.05., werden in unserer Gemeinde 26 junge Menschen als "mündige Gemeindemitglieder" in feierlichen Gottesdiensten eingeführt, in denen der Chor 'Cantabiles' und unser Posaunenchor für einen angemessenen gottesdienstlichen Rahmen sorgen werden. Wir laden sehr herzlich ein! Bethel-Kleidersammlung am 22. April 2017 Kommenden Samstagmorgen findet ab 9.00 Uhr die diesjährige Bethel-Kleidersammlung statt. Wir bitten darum, die Altkleidersäcke aus dem letzten Gemeindebrief dann bis um 9.00 Uhr morgens gut sichtbar an die Straße zu stellen! Weitere Altkleidertüten sind Dienstag bis Freitag vormittags im Kirchenbüro erhältlich. Gottesdienste an Ostern 2017 - Gründonnerstag, 13.04.2017 19.30 Uhr Passionsandacht im Abendmahlsraum der Kirche (Pastor Nap), eg 87 Kollekte: Gemeinde-Diakonie - Karfreitag, 14.04.2017 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Rademaker), Lukas 23,33-49 Kollekte: AMCHA / Israel // Abendmahlskollekte: Norddeutsche Mission - Ostersonntag, 16.04.2017 9.30 Uhr Gottesdienst (Pastor Rademaker), 1. Samuel 2,1-18 Kollekte: Diakoniekasse des Synodalverbandes Rheiderland - Ostermontag, 17.04.2017 9.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Bunder Kirchengemeinden in der Ev.-luth. Emmaus-Kirche (Pastor Kemner / Ökumene-Ausschuss) 04.04.2017 Passionsandachten im Abendmahlsraum unserer Kirche Wir begehen die Passionszeit mit zusätzlichen Andachten am Mittwoch, dem 5. April, und am Gründonnerstag, dem 13. April 2017. Die Passionsandachten finden im Abendmahlsraum unserer Kirche statt und beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Seien Sie herzlich eingeladen! 02.04.2017 Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarramt-Gemeinden Am 2. April findet in der Evangelisch-reformierten Kirche zu Bunde der nächste Gemeinsame Gottesdienst unserer in einem Pfarramt vereinigten Kirchengemeinden Ditzumerverlaat, Landschaftspolder, Wymeer und Bunde statt. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr (!), Pastor Ard Nap wird die Predigt halten. Der Posaunenchor Ditzumerverlaat begleitet die Gemeinde musikalisch, und der Gitarrenchor Wymeer bringt Vortragsstücke zu Gehör. Außerdem werden in dem Gottesdienst zwei Kinder getauft. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, noch zum Austausch in der Kirche zu bleiben. Es wird Tee und "Krintstuut" gereicht. Wir laden ganz herzlich ein! 21.03.2017 Gedenkveranstaltung für ehemalige jüdische Familien in Bunde Am heutigen Dienstag wird zum Bunder Denkmal an der Sparkasse eingeladen zu einer Gedenkveranstaltung für die früheren Bunder Jüdinnen und Juden: Nach einer Gedenkansprache von Bürgermeister Sap hält Pastor Nap eine Andacht. Es wird das Schicksal einer jüdischen Bunder Familie geschildert, und die Namen der im Holocaust ermordeten Jüdinnen und Juden aus Bunde werden verlesen. Die Gedenkveranstaltung findet am Denkmal bei der Sparkasse statt und beginnt um 18.00 Uhr. Anschließend wird zum Tee im "Haus der Begegnung" eingeladen! Rheiderland-Jugendgottesdienst am 5. März 2017 ![]() Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) Auch in diesem Jahr findet im Rheiderland ein zentraler Gedenkgottesdienst aus Anlass des "Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus" statt. Am Samstag, den 27. Januar 2017, findet er diesmal in der Evangelisch-reformierten Kirche zu Ditzum statt. Er beginnt um 19.30 Uhr und wird gestaltet von dem ökumenischen rheiderländer "Arbeitskreis 27. Januar". Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Besucher zum Teetrinken und Austausch ins Ditzumer Gemeindehaus eingeladen. "Weihnachtsbaum-Abholaktion" am 7. Januar Am Samstag nach dem Jahreswechsel wurden in Boen, Bunderhee und Bunde bei allen Haushalten wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende abgeholt. Organisiert von unserem Aktionsausschuss sammelten die Jugendlichen und ehrenamtliche Helfer der Gemeinde unzählige Ladungen an Weihnachtsgrün und auch die stolze Summe von 2.500 € an Spenden ein, die - je zur Hälfte - dem "Brotkorb Rheiderland" sowie der kirchengemeindlichen Jugendarbeit zugute kommen. Der Aktionsausschuss bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, aber auch bei der Gemeinde Bunde und den Bunder Firmen, die die Aktion mit der Gestellung von Fahrzeugen oder mit kostenloser Verpflegung der Aktiven unterstützten. Gottesdienste zum Jahreswechsel 2016/2017 Seien Sie herzlich eingeladen:
Weihnachtsgottesdienste 2016 Seien Sie herzlich eingeladen:
Für den 3. Adventssonntag, den 11. Dezember 2016, bereiten die National Evangelical Synod of Syria and Lebanon und die Evangelisch-reformierten Kirche einen gemeinsamen Gottesdienst vor. "Angesichts des Krieges und der verheerenden Situation in Syrien rufen wir unsere Gemeinden und alle, die sich anschließen möchten, zu gemeinsamem Gebet und Gottesdienst auf. Wir tun dies mit den Geschwistern aus Damakus und Aleppo, aus Latakia und Homs und vielen anderen Orten, an denen die reformierte Kirche beheimatet ist. Wir tun dies, weil wir einander brauchen. Wir tun dies im Advent – weil wir darauf vertrauen, dass der Heiland, der Friedensbringer, kommt", heißt es in der Ankündigung. Dieses Gemeinsame Gebet wird Teil unseres Gemeindeversammlung - Gottesdienstes am 3. Advent sein. Nach dem Gottesdienst kommen wir zur jährlichen Gemeindeversammlung im Haus der Diakonie zusammen. 13.09.2016 - Gemeinde-Gesprächsabend zum "Impulspapier" Mit Pastor Hartmut Smoor, dem persönlichen Referenten des Kirchenpräsidenten, wollen wir am Dienstag, 13. September 2016, abends ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus Neuschanzer Straße 18 ins Gespräch kommen über das "Impulspapier" zum zukünftigen Weg der Evangelisch-reformierten Kirche. Der Kirchenrat sucht derzeit in der Gemeinde und in seinen eigenen Sitzungen nach Antworten und Anregungen, die auf den "Impuls" des Moderamens unserer Gesamtkirche wiederum zurückgegeben werden nach Leer, damit die Gesamtsynode im nächsten Jahr über Möglichkeiten für neue Wege der Gemeinde- und Kirchlichen Arbeit nachdenken kann. Das "Impulspapier" erhalten interessierte Gemeindeglieder gern in unserem Bunder Kirchenbüro (vormittags 9.00-12.00 Uhr, Bunde - Bahnhofstraße 3). 06.08.2016 - Gottesdienst zum Schulanfang Zur Einschulung der Grundschule Bunde findet auch in diesem Jahr wieder ein Ökumenischer Einschulungsgottesdienst statt. Er beginnt am Samstag, 6. August 2016, um 9.00 Uhr in der Evangelisch-altreformierten Kirche an der Weenerstraße. Die Bunder Grundschule, Kindertagesstätte und die Kirchengemeinden haben sich ein ansprechendes Schulanfänger-Programm überlegt. Nach dem Gottesdienst wird dann um 10.00 Uhr die offizielle Einschulung in der DGA Bunde "über die Bühne gehen". 03.07.2016 - Start der Campingfreizeit in Porec/Kroatien In die sommerlichen Gefilde der Adriaküste wird heute unsere diesjährige Camping-Freizeitgruppe aufgebrechen. 14 Tage viel Sonne, Strand, Meer und Spaß werden die Jugendlichen auf einem der schönsten Campingplätze Istriens genießen können (Hier weitere Infos zum "Lanternacamp"). 10.-12. Juni: Ostfriesischer Kirchentag in Rhauderfehn Zur Eröffnung des Ostfriesischen Kirchentags in Rhauderfehn halten unser Kirchenpräsident Martin Heimbucher und der hannoversche Landesbischof Ralf Meister eine Diaolgpredigt. Im Eröffnungsgottesdienst predigen sie zum Motto des Kirchentags "Hoffnung haben wir". Der Gottesdienst beginnt am Freitag, 10. Juni, um 17:00 Uhr auf der Hauptbühne am Marktplatz. Musikalisch gestalten den Gottesdienst der Gospelchor "Voices on Worship" aus Osnabrück und das Landesbläserensemble der Evangelisch-reformierten Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst eröffnen offiziell der Evangelisch-lutherische Landessuperintendent Detlef Klahr und die Evangelisch-reformierte Präses Hilke Klüver den 7. Ostfriesischen Kirchentag. Zum ersten Mal findet ein Ostfriesischer Kirchentag mit dem Austragungsort Rhauderfehn auf dem Land statt. Zum letzten regionalen Christentreffen 2012 in Aurich kamen an den drei Tagen etwa 15.000 Besucher. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Der Kirchentag endet am Sonntag, 12. Juni. Zum Abschlussgottesdienst am Sonntag fährt ab Bunde (Combi-Parkplatz) um 8:55 Uhr ein Bus; Kostenbeitrag Hin- und Rückfahrt: 5 €. Bitte melden Sie sich für den Bus an bei Pastor Nap, Telefon 04903-912912! 5. Mai 2016 - 10.00 Uhr "Himmelfahrt am Hafen" in Ditzum Zu einem ökumenischen Himmelfahrt-Gottesdienst laden die Rheiderländer Kirchengemeinden auch in diesem Jahr herzlich ein. Der Gottesdienst unter freiem Himmel beginnt am Himmelfahrtstag um 10.00 Uhr am Hafen in Ditzum. Ein vereinigter Rheiderländer Posaunenchor wird für die musikalische Begleitung und Bereicherung sorgen. Ein Team von VertreterInnen aus verschiedenen Kirchengemeinden hält den Gottesdienst. Es gibt für das Rheiderland drei Buszubringer-Linien. Bushaltestellen in Bunde: - 8:55 Uhr Haltestelle Boen - 9:00 Uhr Bunde-Rathaus - 9:05 Uhr Haltestelle Bunderhee 17. und 24. April 2016 : Konfirmation ! Sie stehen in den Startlöchern: Unsere diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden bereiten sich auf ihre besonderen Festtage vor. Am Sonntag, dem 17.04., sowie am Sonntag, dem 24.04., werden in unserer Gemeinde 29 junge Menschen als "mündige Gemeindemitglieder" in feierlichen Gottesdiensten eingeführt, in denen der Chor 'Cantabiles' und unser Posaunenchor für einen angemessenen gottesdienstlichen Rahmen sorgen werden. 28.02.2016 - 25 Jahr Chor 'Cantabiles' Bereits im Herbst vergangenen Jahren konnten sie auf ein Vierteljahrhundert musikalischen Wirkens in der Kirchengemeinde zurückblicken, jetzt feiern sie dieses Jubiläum auch öffentlich: Am 28. Februar werden die Mitglieder des Chores 'Cantabiles' mit einer fröhlich-nachdenklichen musikalischen Abendmusik unter dem Thema 'Schritte wagen' ihr Jubiläum begehen. Anschließend sind alle Besucher eingeladen zu einem kleinen Imbiss bis Kaffee, Kuchen, Getränken und herzhaften Häppchen in der Kirche. Die Abendmusik beginnt am Sonntag, 28.02.2016, um 19.00 Uhr. 01.01.2016 - Wohin mit dem ausgemusterten Weihnachtsbaum? Gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck holen am 9. Januar wieder unsere Jugendlichen und die Mitglieder unseres Aktionsausschusses in Bunde, Bunderhee und Boen die dann ausgedienten Weihnachtsbäume bei Ihnen zuhause ab. Stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum bitte am Samstag, 09.01.2016, bis 9.00 Uhr morgens gut sichtbar an die Straße, unsere ehrenamtlichen Aktiven nehmen ihn dann gern mit. Der Erlös der Weihnachtsbaum-Abholaktion ist diesmal je zur Hälfte bestimmt für unsere Jugendarbeit - sowie zu gleichen Teilen für die Kinderchöre, den Kindergarten und den Weltladen Bunde. 23.12.2015 - Wo finden zu Weihnachten die Gottesdienste statt? Gerade zu Weihnachten und am Jahreswechsel werden die Gottesdienste der Kirchengemeinden gern besucht. Wann findet - wo - wie spät - welcher Gottesdienst statt? Eine Antwort auf diese Fragen sind zu Zeiten des Internet kein Problem mehr: 20.12.2015 - Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel Für kommenden Sonntag lädt unser Kindergottesdienst wieder zu einem vorweihnachtlichen Familiengottesdienst ein: Er beginnt um 9.30 Uhr in der Kirche und wird gestaltet von den KiGo-Kindern mit dem KiGo-Team und Pastor Rademaker. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen die Erfahrungen des kleinen Esels Grauchen, der am liebsten das seltsame Neugeborene aus seiner Futterkrippe herausgeworfen hätte, dann aber durch die Begegnung mit einem Engel dazu kommt, die ganze Sache doch ganz anders zu sehen... --> Sonntag, 20.12.2015, 9.30 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Bunde 13.12.2015 - Gemeindeversammlung Bei dem diesjährigen Gemeindeversammlung-Gottesdienst werden am 3. Advent auch die neugewählten Mitglieder von Kirchenrat und Gemeindevertretung in ihre Ämter eingeführt - sowie die Ausscheidenden mit Dank verabschiedet. Mit besonderer Freude erfüllt uns die Aussicht, dass wir an diesem Sonntag auch die frisch-renovierte Kirche wird in Gebrauch nehmen können! 30.11.2015 - Kirchen-Bauarbeiten auf der Zielgeraden Am kommenden Sonntag wird die Gemeinde zum letzten Mal in der durch eine "Staubschutzwand" geteilten Kirche ihren Gottesdienst im abgetrennten Westschiff feiern. Die geplante Abendmahlsfeier am 2. Advent wird stehend an Tischen im Hauptgang durchgeführt - für uns eine ungewohnte Form, in vielen Kirchen jedoch ganz üblich... Wir sind gespannt auf eine wiederum neue Erfahrung! 12.10.2015 - Baustelle in unserer Kirche Für die nächsten 4 Wochen wird unsere Kirche zur Baustelle: In der "Vierung" bei Kanzel und Taufstein werden die historischen Bänke ausgebaut, um eine größere Multifunktionsfläche für Konzerte, Amtshandlungen und besondere Gottesdienste zu erhalten. Bei diesem Rückbau soll der historische Bestand des Kirchengestühls optisch so weit wie möglich erhalten bleiben, was eine besondere Herausforderung für die beauftragten Tischler bedeutet. Für die Dauer der Baumaßnahme steht der Gemeinde weiterhin die "lange Kirche" zur Verfügung, die durch eine "Staubschutzwand" vom Ostteil des Kirchengebäudes abgetrennt wurde. Zur Erhaltung der Sprachverständlichkeit hat der Chor 'Cantabiles' freundlicherweise seine Mikros und Lautsprecher zur Verfügung gestellt. 01.10.2015 - Flüchtlingshilfe in Bunde Am gestrigen Abend haben unser Kirchenrat und unsere Gemeindevertretung beschlossen, an den nächsten 5 Sonntagen die Klingelbeutel-Sammlung umzuwidmen für die "Flüchtlingshilfe in Bunde". Der Kirchenrat wird in weiteren Gesprächen mit der Kommune entscheiden, bei welchen Hilfsprojekten hier vor Ort sich unsere Kirchengemeinde unterstützend einbringt. Der Ökumenische Asylkreis begleitet bereits mehrere Flüchtlingsfamilien persönlich. Wir wollen alles dafür tun, dass die hier ankommenden Menschen, welche aus ihrer Heimat flüchten mussten, sich hier willkommen, angenommen und unterstützt fühlen. 05.09.2015 - Gottesdienst zur Einschulung Der diesjährige Gottesdienst zur Einschulung in der Grundschule Bunde beginnt am nächsten Samstag um 9.00 Uhr in der Evangelisch-lutherischen Kirche. Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen des Kindergartens Bunde und die Pastoren der Bunder Kirchengemeinden haben einen bunten Gottesdienst vorbereitet. Mitwirken werden außerdem unsere Kinderchöre unter der Leitung von Alide und Johann Dannen. 26.06.2015 - Gemeindeausflug nach Wilhelmshaven Einen informativen und interessanten Tag erlebten unsere Mitfahrerinnen und Mitfahrer beim diesjährigen Gemeindeausflug: Nach einem reichhaltigen Frühstück in Friedeburg im "Gasthaus Wilken am See" mit Singen und Andacht von Pastor Rademaker fuhr die Gruppe den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven an. Dort gab es eine Informationsfahrt durch das Hafengelände und einen Video-Film über die beachtliche Bauleistung der Anlage. In Wilhelmshaven unternahm die Gruppe eine Hafenrundfahrt mit weiteren Informationen bei Kaffe und Kuchen. Hernach ging es in die historische Altstadt von Jever mit dem größen ostfriesischen Brauhaus. Ein leckeres Abendessen bei "Meta" in Hesel rundete das Tagesprogramm ab. Die Mitfahrerinnen bedankten sich bei den Organisatoren des Gemeindeausfluges, Ehepaar Rieke und Gerhard Janssen, sowie bei unserem langjährigen Busfahrer, Hinni Huisinga, mit einem langen Applaus im Emstunnel für den schönen Tag. Gruppenfoto zum Download - Bitte hier klicken 19.05.2015 - Informationsblatt zur Bunder Gedenkstätte erschienen Einen Flyer über die Gedenkstätte für die ehemaligen jüdischen Bürgerinnen und Bürger von Bunde haben der Arbeitskreis, die am Ort ansässigen Kirchengemeinden und die Gemeinde Bunde erstellt. Das Informationsblatt liegt in den Bunder Kirchen, den Kirchen in Wymeer und Ditzumerverlaat sowie bei der Sparkasse und im Rathaus in Bunde aus. Interessierte Leserinnen und Leser erfahren etwas über die Gedenkstätte, die Geschichte der jüdischen Gemeinde sowie über den jüdischen Friedhof in Bunde. Darüber hinaus enthält der Flyer weitere Hinweise über jüdisches Leben in der näheren Umgebung und im übrigen Ostfriesland. 01.04.2015 - Kleidersammlung für Bethel am Samstag nach Ostern Wie alljährlich werden am Samstag nach Ostern (11.04.) wieder in den Ortschaften Bunde, Bunderhee und Boen die Kleiderspenden für die von-Bodelschwinghschen Einrichtungen in Bethel bei Ihnen zuhause abgeholt. Bitte stellen Sie die Spendensäcke aus dem letzten Gemeindebrief bis 9.00 Uhr morgens gut sichtbar an die Straße, damit unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sie auch mitnehmen können! Weitere Tüten für Kleiderspenden erhalten Sie vom 7. bis 10. April vormittags im Kirchenbüro. Wir hoffen, dass die zwei Lastzüge aus Bethel auch in diesem Jahr wieder gut gefüllt den Weg nach Bielefeld antreten können. 27.02.2015 - Bald gibt's den neuen "Gemeindebrief" ! Die Druckvorlage hat sich bereits auf den Weg gemacht zur Druckerei Risius in Weener: Im Laufe der nächsten Woche kommt die neue Ausgabe, die diesmal voll farbig gestaltet sein wird, zur Weiterverteilung bei unseren ehrenamtlichen Gemeindebrief-Verteilerinnen und -Verteilern an. Hier haben wir schon mal einen Vorgeschmack... 27.01.2015 - Bereits Warteliste für Camping-Freizeit Porec Auch eine schöne Nachricht: Für die Camping-Freizeit im Sommer nach Porec gibt es bereits eine Warteliste. Insofern haben aber jetzt Kurzentschlossene, die noch mitfahren möchten, eher wenige Chancen, einen TeilnehmerInnen-Platz zu erhalten... 12.01.2015 - Einladung zur Camping-Freizeit Porec im Sommer 2015 Das neue Anmeldeformular für unsere diesjährige Sommerfreizeit in Kroatien ist da! Damit können sich 14- bis 17-jährige Jugendliche für das Zeltlager Porec, das vom 26.07. bis 9. August durchgeführt wird, anmelden. Zum Download der Anmeldung geht es hier ! 10.01.2015 - Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Abholaktion Mit einem sehr erfreulichen Ergebnis konnte am heutigen Tage die diesjährige "Weihnachtsbaum-Abholaktion" in Bunde, Bunderhee und Boen abgeschlossen werden: Insgesamt 2.087 € an Spenden wurden den abholenden Jugendlichen anvertraut, die das ausgediente Tannengrün von den Haushalten der Gemeinde mitnahmen. Der stolze Spendenbetrag ist - je zur Hälfte - bestimmt für die "Tagesförderstätte Bunde" und die Jugendarbeit der Kirchengemeinde. Der Aktionsausschuss der Kirchengemeinde bedankt sich bei allen Jugendlichen und Erwachsenen, die mitgeholfen haben, sowie allen Firmen und der Gemeinde Bunde, die Fahrzeuge zum Transport zur Verfügung stellten! 22.12.2014 - Gottesdienste an Weihnachten - und zum Jahreswechsel 4. Advent 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel (Kindergottesdienst Bunde / P.n Runkel) Kollekte: Kindernothilfe-Projekt Anschließend KiGo-Frühstück im Gemeindehaus Heiligabend 17.30 Uhr Gottesdienst. Predigttext: Lukas 2,1-14 (P. Rademaker). Posaunenchor und Chor 'Cantabiles' wirken mit. Tellersammlung: 'Brot für die Welt' 22.30 Uhr Christnacht-Gottesdienst mit Friedenslicht von Bethlehem (P.n Runkel) in der Kirche zu Ditzumerverlaat 1. Weihnachtstag 9.00 Uhr Kirchenbus von Bunderhee 9.30 Uhr Gottesdienst. Predigttext: Lukas 2,1-20 (ÄP.n Appel). Posaunenchor wirkt mit. Tellersammlung: 'Brot für die Welt'. 2. Weihnachtstag 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus – mit Bildmeditation zu 1. Korinther 2,7 (G.u.L.-Ausschuss / P. Rademaker) Anschließend: Teetrinken, Klönen und weihnachtliches Singen Kollekte: medico international Sonntag nach Weihnachten, 28. Dezember 2014 9.30 Uhr Gottesdienst (P.i.R. Buizinga) Kollekte: »Eulennest« Leer Silvester 17.30 Uhr Jahresschluss-Choräle des Posaunenchores vom Kirchturm 18.00 Uhr Jahresschluss-Gottesdienst (P. Rademaker). Posaunenchor wirkt mit. Tellersammlung: Posaunenchor Neujahr 19.00 Uhr Gemeinsamer Neujahr-Gottesdienst in der Ev.-altref. Kirche (P. Klompmaker). Kollekte: »Brot statt Böller«. Sonntag, 4. Januar 2015 Gottesdienst mit Taufen. Anmeldungen bei P. Rademaker, Tel. 6962, oder vormittags im Kirchenbüro, Tel. 6963. 14.12.2014 - 24. Gemeindeversammlung in Bunde Der Kirchenrat lädt alle Gemeindemitglieder herzlich ein zur Gemeindeversammlung, die am Sonntag, 14.12.2014 (3. Advent), stattfinden wird. Gemäß Kirchenverfassung der Evangelisch-reformierten Kirche findet in jedem Jahr eine solche Versammlung statt, damit alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit haben, an den Entscheidung der gemeindlichen Gremien teilzuhaben. Die Gemeindeversammlung am 3. Advent beginnt mit dem Gottesdienst um 9.30 Uhr. Anschließend wird sie bei einer Tasse Tee im "Haus der Diakonie" fortgeführt. Die Tagesordnung: 1. Gottesdienst 2. Bericht des Kirchenrates über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde sowie über die äußere und innere Lage unserer Kirche 3. Anträge aus der Gemeinde 4. Aussprache 5. Beschlüsse 6. Sonstiges 12.10.2014 - "Herzlich Willkommen", Pastor Micheal Groothues ! Die Entscheidung bei unserer heutigen Pastorenwahl ist sehr eindeutig ausgefallen: Mit 95,45% der abgegebenen Stimmen ist Pastor Michael Groothues aus Emden zum neuen Seelsorger auf der gemeinsamen Pfarrstelle der Kirchengemeinden Bunde, Ditzumerverlaat, Landschaftspolder und Wymeer mit Sitz in Ditzumerverlaat gewählt worden! Die Kirchenräte sowie die Kollegen Nap und Rademaker freuen sich auf eine segensreiche Zusammenarbeit. Pastor Groothues wird seinen Dienst in den Rheiderlandgemeinden voraussichtlich mit Beginn des Jahres 2015 aufnehmen. 12.10.2014 - Pastor Micheal Groothues steht zur Wahl Am Sonntag, dem 12. Oktober, ist Pastoren-Wahl für die Nachfolge von Pastor Jürgen van Wieren auf der gemeinsamen Pfarrstelle in Ditzumerverlaat. Die Kirchenräte der Gemeinden Bunde, Ditzumerverlaat, Landschaftspolder und Wymeer haben beschlossen, einen Kandidaten zur Wahl vorzuschlagen: Pastor Michael Groothues aus Emden. In der Bunder Kirche sind die Wahlurnen am 12.10.2014 von 10.30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) bis 14.00 Uhr geöffnet. Wählen können in Bunde alle konfirmierten oder als Erwachsene getauften Gemeindeglieder der Ev.-ref. Kirchengemeinde Bunde. 13.09.2014 - Gottesdienst zur Einschulung Der diesjährige Gottesdienst zur Einschulung in der Grundschule Bunde beginnt um 9.00 Uhr in unserer Kirche. Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen des Kindergartens Bunde und die Pastoren der Bunder Kirchengemeinden haben einen bunten Gottesdienst vorbereitet, in dem das Thema "Behütet unter Seinen Flügeln" im Mittelpunkt stehen wird. Mitwirken werden ebenfalls die Kinderchöre unter der Leitung von Alide und Johann Dannen. 20.07.2014 - Gemeindefest "125 Jahre Posaunenchor Bunde" Mit einem großen Gemeindefest feiert die Kirchengemeinde Bunde am Sonntag, 20. Juli, das 125-jährige Bestehen des Bunder Posaunenchores. Um 10.00 Uhr beginnt das Tagesprogramm mit einem Festgottesdienst, in dem der Jubiläums-Chor sowie Posaunenchöre aus dem Rheiderland und das Landesbläserensemble mitwirken. Danach wird am und im "Haus der Begegnung" ein Gemeindefest mit buntem Programm für Groß und Klein gefeiert. Um etwa 17.00 Uhr klingt dieses mit einer Abschlussandacht und Posaunenchorälen aus. 18.07.2014 - Gemeindeausflug ins nördliche Westfalen Am Freitag, dem 18. Juli, unternehmen wir unseren alljährlichen Gemeindeausflug. Um 8.00 Uhr morgens startet der Bus in Richtung Grafschaft Bentheim, wo wir zunächst frühstücken und anschließend die Evangelisch-reformierte Kirche zu Gildehaus besichtigen wollen. Danach geht es weiter in Richtung Bocholt, wo unser Interesse dem "Textilland" nördliches Westfalen gilt: Eine produzierende Textilfabrik in Dingden wird besichtigt, und in der Stadt Bocholt steht das dortige Textil-Museum auf dem Programm. 06.07.2014 - Tauferinnerung Am Sonntag, dem 6. Juli, feiern wir zur gewohnten Zeit um 9.30 Uhr in unserer Kirche wieder einen Tauf-Gottesdienst mit Tauferinnerung. Alle Kinder, die im Jahr 2009 in unserer Kirche getauft wurden, sind dazu schriftlich eingeladen worden. In dem Tauferinnungsgottesdienst wirken die Kinderchöre und der Kindergottesdienst Bunde mit. Pastor Rademaker leitet den Familiengottesdienst, und er überreicht im Rahmen der Tauferinnerung allen ehemaligen Täuflingen ihre eigene neue Kinderbibel. 07.06.2014 - Ökumenische Andacht zur Pfingstmarkt-Eröffnung Am Samstag, dem 7. Juni, findet um 14.15 Uhr wieder eine Andacht zur Eröffnung des Bunder Pfingstmarktes statt. Im Garten am "Haus der Begegnung" wird Besinnliches zu hören sein zum Thema 'Pfingst-Fest', außerdem singt der Wymeerster Kinderchor unter der Leitung von Jutta Meints, gemeinsame Lieder und Gebete runden das Programm der Andacht ab. Die drei Bunder Kirchengemeinden laden sehr herzlich ein! 14.04.2014 - Passionskonzert mit Klaus Heizmann Die Bunder Kirchengemeinden laden am Montag, dem 14. April, in die Evangelisch-altreformierte Kirche ein, um die Passionszeit in besonderer Weise zu begehen: Klaus Heizmann und Ensemble sowie der Ev.-altref. Kirchenchor Kampen werden mit einem Konzert die Passionsgeschichte und -bedeutung auf musikalische Weise eindrücklich vortragen. Das Passionskonzert beginnt am 14.04. um 19.30 Uhr in der Ev.-altref. Kirche Bunde. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um Spenden für die Aufwendungen gebeten. 09.04.2014 - Passionsandacht im Abendmahlsraum unserer Kirche Wir begehen die Passionszeit mit zusätzlichen Andachten am Mittwoch, dem 9. April, und am Gründonnerstag, dem 17. April 2014. Die Passionsandachten finden im Abendmahlsraum unserer Kirche statt und beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Seien Sie herzlich eingeladen! 06.04.2014 - Chor 'Cantabiles' im Tauf-Gottesdienst Am kommenden Sonntag, 6. April 2014, wird unser Chor 'Cantabiles' in dem Gottesdienst mit Taufen mitwirken. Wir laden sehr herzlich ein! 07.03.2014 - Weltgebetstag-Gottesdienst Am ersten Freitag im März findet auch in diesem Jahr wieder eine Gottesdienst zum Weltgebetstag statt, zu dem Frauen aller Länder herzlich einladen. In diesem Jahr findet der Gottesdienst am 7. März um 19.30 Uhr in unserer Kirche statt. Anschließend wird eingeladen zu einem gemeinsamen Teetrinken im Gemeindehaus an der Neuschanzer Straße. 04.01.2014
- Weihnachtsbaum-Abholaktion
01.12.2013 31.10.2013 -
Reformationstag-Gottesdienst 06.10.2013
- Erntedank 22.09.2013 - Gemeinsamer
Rheiderländer Gottesdienst 30.08.2013 - Neue
Gemeindebrief-Ausgabe zur Druckerei 08.07.2013
- Campingfreizeiten in Porec/Kroatien 23.06.2013 -
Goldene Konfirmation 02.06.2013 - Tauferinnerung !
28.04.2013
21.04.2013
6.04.2013 9.02.2013 2.02.2013 05.01.2013 01.01.2013 19.12.2012 02.12.2012 18.11.2012 30.09.2012
21.09.2012 21.09.2012 01.09.2012 01.09.2012 08.08.2012 27.07.2012 09.07.2012 | ||
|